Am 15-19. Juni 2010 hat im Sanatorium
"Кurpaty" (Jalta) das jährliche Internationale wissenschaftliche-praktische
Symposium "Die Praktischen Aspekte der Anwendung der modernen Systeme
des Managements stattgefunden. Die neuen Versionen der Standards der
Managementssysteme".
Als die Moderatoren des Symposiums sind Alexander Jakowlewitsch Adamenko,
aufgetreten., der Generaldirektor des Büros Weritas Sertifikejschen
Ukraine, und Prof. Witalij Andrejewitsch Zopa, Direktor der Geschäftslinie
fur die Managementsysteme der Gruppe des Büros Weritas in der Schwarzmeerregion.
Die Teilnehmer des Symposiums wurden die Vertreter der ukrainischen,
weißrussischen und moldauischen Unternehmen.
In diesem Jahr von "der roten Linie" die Erörterungen
auf dem Symposium solche strategisch für die Unternehmen der Fragen,
wie die Qualität, die Ökologie und Arbeitssicherheit,
die Sphäre der sozialen Verantwortung und der Methoden des Risikos-Managements
wurde. Witalij Zopa betrachtet die internationalen Standards auf dem
Gebiet der sozialen Verantwortung und des Berichtswesens ISO 26000,
SA 8000, AA 1000, und GRI. Auch wurden die Teilnehmer des Symposiums
ins Herangehen an die Erhöhung der Geschäftseffektivität
der Gesellschaften (die Sparsame Produktion, Sechs sigma, die Theorie
der Beschränkungen, Bentschmarking u.a.) und den neuen internationalen
Standards nach dem Risiko-Management eingeführt.
Von der praktischen Erfahrung der Einführung
der Systeme des Managements ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001 und ISO/TS
16949 den Teilnehmern des Symposiums Fr. Venka Petrova, QMB von "Polymer
Technika BmbH" (die Spezialisierung des Unternehmens - die Herstellung
der Produktion für Auto-, Elektronikindustrie, der Transportrollen
und der Plastigzeugnisse, St. Volovec) mitgeteilt. Sie hat über
die Praxis der Einführung des integrierten Systems des Managements,
das sofort die 4 obenangeführten Standards erfasst erzählt,
sowie das, wie das Unternehmen entwickelt und verwirklicht ins Leben
die eigenen Ideen auf dem Gebiet der sozialen Verantwortung.
Nicht das kleinere Interesse auch hat das Thema der Kollisionen des
Audits der Systeme des Managements der Qualität herbeigerufen.
Ihr war die abgesonderte Meisterklasse Alexanders Adamenko in den zweiten
Tag der Veranstaltung gewidmet.
Die Teilnehmer des Symposiums besprachen die Vorträge aktiv, es
legten die Fragen den Experten vor und tauschten die eigenen Erfahrungen
aus.
Außer dem offiziellen Teil, dem Programm der Veranstaltung war
die wissenswerte Exkursion durch Jalta vorgesehen. Nach Abschluss dem
Symposium allen Teilnehmern waren die Zertifikate des Büros Weritas
&uuiml;berreicht.